Samstag 16st, Kann 5:45:20 Pm

Pataji |
---|
20 jaar vrouw, Zwillinge |
Bergisch, Germany |
Urdu(Gut), Hindi(Fließend), Malaiisch(Basic) |
Psychologe, Der Chirurg |
ID: 2235616951 |
Freunde: floper, lortwi |
Profil | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Ja |
Höhe | 151 cm |
Status | Frei |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kommunikation | |
Name | Priscilla |
Profil anzeigen: | 8656 |
Telefon: | +4930363-437-45 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Archiv Saison ab Links Handball und viel mehr Vorsitzender und Hans Schomberg Spartenleiter Handball eine Damen-Handballmannschaft gründen wollen. Es soll dem Beispiel von Jahn Gensungen gefolgt werden; hier hatte bereits Konrad Ploch eine Damenmannschaft ins Leben gerufen. Hans Schomberg bezahlt spontan den 1. Satz Trikots.
Die zweite Meisterschaft ist unter Dach und Fach, so dass am Spielführerin der Mannschaft ist Margret Kehl heute Lohmann. Heinrich Horn wird 1. Vorsitzender Die Feldserie wird optimal abgeschlossen. Mit Punkten bei Toren sind die Kirchhoferinnen unschlagbar. SG 09 Kirchhof 10 2. MT Melsungen 10 3. Jahn Gensungen 10 4. SV Melgershausen 10 5.
TSV Böddiger 10 6. Die favorisierten Mädchen der SG 09, die seit Bestehen des Damenhandballs im Sportkreis Melsungen alle zu vergebenden Titel nach Hause holten, mussten das bessere Ende den Gensungerinnen überlassen. Kirchhof hamstert Meisterschaften Die Sportgemeinschaft feiert ihren Geburtstag und die Handballdamen haben sich die Mannschaft von Dänischenhagen eingeladen.
Karl Siegner löst viele organisatorische Aufgaben und ist die rechte Hand von Trainer Kuppstadt. Gemeinsam reisen die SG-Handballerinnen mit Lohfelden für 14 Tage nach Schweden. Vereinsvorsitzender Heinrich Horn gründet eine Schülerinnenmannschaft. Willi Hofmann steht hilfreich zur Seite. An der Kleinfeldrunde nehmen teil: SG 09 Kirchhof, Jahn Gensungen, MT Melsungen, TSV Neuenbrunslar, Deute und RW Körle.
Durchmarsch zur Verbandsliga Kirchhof marschiert weiter vorne mit. Nach Kirchhof und Gensungen spielen mittlerweile 13 Vereine Damenhandball im Kreis Melsungen. Der Landrat-Baier-Pokal wird wieder ausgespielt und die Vereine weigern sich, gegen die „starken Gegner“ Kirchhof und Melsungen anzutreten. Kirchhof siegt im Finale gegen Melsungen mit Toren und nimmt stolz den Pokal in Empfang.
Die Vereine Hess. Lichtenau, RW Körle, Ostheim und Gensungen spielen an gleicher Stelle in einer Gruppe der „weniger Starken“. Hier haben es die Verantwortlichen wohl versäumt, ihre Mädels vom Sinn der Pokalspiele zu überzeugen. Die SG 09 Kirchhof besucht unzählige Turniere, so auch das internationale Turnier in Kaiserslautern, das beliebte „Barbarossa-Turnier“.
Kirchhof belegt Platz neun. Nach vier Jahren Anlaufzeit kann jetzt der Angstgegner KSV Hessen Kassel geschlagen werden. Beim Sieg wirft Margret Kehl allein vier Tore. Im Oktober macht Margret Kehl gegen Lippoldsberg 17 Tore! Das ist absoluter Rekord. Die SG 09 wird in der Bezirksklasse Vizemeister und ist damit zum Aufstieg in die Verbandsliga berechtigt.
Kirchhof holt die Bezirksmeisterschaft nach Hause. Jahrelang stehen die Spielerinnen von Karl Kuppstadt im Schatten von KSV Hessen Kassel, nun ist der Durchbruch geschafft. Bei den Nordhessenmeisterschaften belegt die SG 09 den zweiten Platz. Marianne Kuppstadt wird für die Hessenauswahl nominiert. Helga Schade, Christa Klemmer und wiederum Marianne Kuppstadt sind die Leistungsträgerinnen in der Bezirksauswahl.
Der Kreis Melsungen zeichnet die Handballerinnen der Sportgemeinschaft 09 mit der silbernen Plakette aus. Ein starker Nachwuchs ist da. Rosi Müller kommt zur SG 09 Kirchhof. Zum dritten Male reist die Mannschaft zum Turnier in die Heimatstadt ihrer Spielerin Sigrid Stölzer, nach Dänischenhagen bei Kiel. In der Meisterschaftsrunde wird der dritte Platz in Hessens höchster Spielklasse eingenommen.
Endstand für Kirchhof; Halbzeit Die Torschützinnen: Helga Schade 3 , Marianne Kuppstadt, Rosi Müller und Christa Klemmer je 1; Torfrau Brunhilde Hartung ist in überragender Form. Die Sportgemeinschaft 09 meldet erstmals eine II. Herbert Wedekind und Hans Wambach kümmern sich um das neue Team. Marianne Kuppstadt ist Spielführerin. Gerda Bühn fällt wegen Mutterschaftsurlaub aus.
Mittlerweile wird die Neugründung der Hallenregionalliga Südwest Wirklichkeit. Kirchhof ist qualifiziert! Horst Schade soll Karl Kuppstadt unterstützen und Karl Siegner wird Betreuer. Folgende Vereinsmitglieder sind besonders mit der Damenmannschaft verbunden und stellen ihre privaten Pkw für die Auswärtsspiele zur Verfügung, mit denen 8. Kuppstadt 22 Jahre, Marianne Kuppstadt heute Ben Aiachia 20 Jahre, Gerda Bühn geb.
Kuppstadt 26 Jahre, Christa Klemmer geb. Kuppstadt 24 Jahre, Waltraud Obach geb. Hartung 26 Jahre, Marianne Meurer heute Rohde 17 Jahre, Gerlinde Dehnhardt geb. Kehl 27 Jahre, Rosi Müller geb. Pflüger 21 Jahre. Dietrich tödlich. Im ersten Regionalligajahr muss Kirchhof mit Punkten und Toren als Tabellenletzter wieder absteigen. In der Feldserie geht es mit frischem Mut an den Start und siehe da, es wird wieder souverän gepunktet.
Kirchhof wird Verbandsligameister. Kirchhof hat zwei Schülerinnenmannschaften. Die A-Jugend holt die Kreismeisterschaft nach Hause. Das Aufgebot: Hanna Wedekind und Gisela Horn im Tor; Ute Günther, Karin Horn, Jutta Horn, Renate Horn, Christa Horn, Cornelia Braun, Regina Stahl und Angelika Führ. Die B-Mannschaft mit Trainer Worst und den Spielerinnen Gisela Horn, Sabine Rothhämel, Martina Eckhardt, Ute Landgrebe, Christiane Führ, Karin Führ, Renate Horn, Ute Günther und Christa Horn setzt sich ebenso an die Spitze.
Bei den Damen geht es um die Hessenmeisterschaft! Im Endspiel gegen RW Auerbach bieten die Kirchhoferinnen eine prächtige Leistung. Dennoch muss eine Niederlage verkraftet werden. Ungewohnt war vor allem der Tartanplatz. Kirchhof strebt den Wiederaufstieg an! Die weibliche B-Jugend wird Kreismeister. Es spielen: Gisela Horn, Christa Horn, Andrea Braun, Heidi Harbusch, Sabine Rothhämel, Christiane Führ, Karin Führ, Jutta Gute und Martina Eckhardt.
Trainer sind Dieter Worst und Bernd Denk. Am März geht es um die Hessenmeisterschaft in der Kreissporthalle Gensungen. Im ersten Entscheidungsspiel gewinnt Kirchhof mit und auch das Rückspiel mit Marianne Kuppstadt ist Dreh- und Angelpunkt: Sie trifft sechs Mal. Damit ist die führende Stellung im Damenhandball erneut bewiesen! In einem persönlichen Schreiben gratulieren Landrat August Franke, Bürgermeister Dr.
Appell und der stellvertretende Kreisspielwart Heinrich Giese zur Hessenmeisterschaft. Karla Kuppstadt spielte zuvor im Trikot der MT Melsungen. Trainer Dieter Vonhof gibt Karla nur ungern an den Nachbarverein ab. Mit Karla Kuppstadt kommt auch die junge Heidi Bechmann heute Rudolf. Sigrid Weber heute Worst hat am Mit diesen Verstärkungen schafft die Sportgemeinschaft erneut das Meisterstück in der Kleinfeldrunde der Verbandsliga und ist damit für die Hessenmeisterschaft qualifiziert.
Das Double wird geschafft. Vorwärts Frankfurt hat nicht den Hauch einer Chance. Zwei Siege werden eingefahren: und Das bringt die zweite Hessenmeisterschaft nach Kirchhof. Trainer Horst Schade und Betreuer Karl Siegner haben die Mannschaft gut in Form gebracht. Beste Werferin ist Karla Kuppstadt mit acht Treffern. Brigitte Iller heute Landau und Regina Hennek sind zwischenzeitlich zur Sportgemeinschaft gekommen.