Donnerstag 23st, Juli 10:52:15 Am

Lonnie2 |
---|
40 jaar vrouw, Krabbe |
Krefeld, Germany |
Koreanisch(Anfänger), Marathi(Grundstufe), Tamil(Anlasser) |
Feuerwehrmann, Gynäkologe, Biophysiker |
ID: 6179774814 |
Freunde: ManXount, ultimatebacon, thareesha, jciiiskype |
Profil | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Ja |
Höhe | 158 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kommunikation | |
Name | Judy |
Profil anzeigen: | 7138 |
Telefon: | +4930681-632-36 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Rezensionen: Print Musik Kino Video Games Archiv: Platten Cartoons In English. Judd Apatow und seine Getreuen starten mit dieser sommerlichen, etwas anderen RomCom einen neuen Angriff auf unsere Lachmuskeln. Vom dämlichen deutschen Titel sollte man sich nicht abschrecken lassen. Und auch abseits aller nackten Tatsachen grenzen sich Apatow, der diesmal den Job des Produzenten übernahm, sowie seine Mitstreiter Nicholas Stoller Regie und Jason Segel Hauptrolle, Drehbuch überaus erfolgreich von Hollywoods Konsens-Komödien-Einerlei ab.
Das Erfolgsrezept ist dabei keineswegs neu, sondern – ganz im Gegenteil – nach Box-Office-Hits wie „Beim ersten Mal“ sogar betriebswirtschaftlich bestens erprobt. In diesem Fall ist Peter Jason Segel unser good guy. Bereits seit fünf Jahren sind der Musiker und die schöne Schauspielerin Sarah Marshall Kristen Bell ein Paar. Der Grund dafür ist so einleuchtend wie niederschmetternd: Sarah hat jemand anderen kennengelernt. Aldous Snow Russell Brand ist ein exzentrischer Rockstar und somit das genaue Gegenteil ihres Ex, der sich auch schon mal ganz gerne eine Woche in der gleichen Jogging-Hose auf dem heimischen Sofa aufhält.
Alle Versuche, Sarah zu vergessen, sind letztlich zum Scheitern verurteilt. Selbst kurze Bettgeschichten, die zumeist eher peinlich enden, können ihn nicht auf andere Gedanken bringen. Doch gerade als er in das luxuriöse Strandhotel einchecken will, holt ihn die Vergangenheit unvermittelt ein. Seine Ex und ihr neuer Lover hatten anscheinend dieselbe Idee – und so kommt es zu einem Wiedersehen, das Peter eigentlich um jeden Preis vermeiden wollte.
Der Grund, warum die Filme der Apatow-Crew so gut funktionieren, ist simpel und schnell gefunden. Dazu trägt vor allem der unverwechselbare Klassentreffen-Charakter der Apatow-Filme bei. So tauchen in all seinen Produktionen immer wieder die gleichen Gesichter und Namen auf. Dieses Mal gibt es ein Wiedersehen mit Paul Rudd, Bill Hader und Jonah Hill bekannt aus „Superbad“ , die sich mit Hauptdarsteller Jason Segel gekonnt die Bälle und Pointen zuspielen.
Zwar hat Peter nicht das Problem, 40 Jahre auf sein erstes Mal warten zu müssen, dafür durchleidet er echte Höllenqualen in paradiesischer Umgebung. Wie schon Carell gelingt es Segel, sein Alter ego trotz aller zum Teil recht brachialen Gags nicht der Lächerlichkeit preiszugeben. Peter behält immer seine Würde und bleibt dank Segels natürlichem Auftreten stets ein echter Sympathieträger, für den man sich ein Happy-End sehnsüchtig herbeiwünscht.
Und – soviel sei an dieser Stelle verraten – das Daumendrücken ist nicht ganz umsonst. Die Komödie richtet sich, wie schon ihre kreativen Ziehväter, weniger an pubertierende Teenies denn an ein älteres Publikum, dem Peters emotionales Waterloo vermutlich nicht ganz unbekannt vorkommen dürfte. Auf eine sehr angenehme Art wird hier unverkrampft über Sex geredet und die Prüderie der amerikanischen Mainstream-Medien als verlogene Doppelmoral entlarvt.
Segels Drehbuch macht dabei auch vor dem eigenen Berufsstand nicht halt. Die TV- und Filmindustrie bekommt ihr Fett weg, wenn ein „CSI“-Klon, in dem William Baldwin was hat der eigentlich die letzten paar Jahre gemacht? Hier müssen sich die Charaktere nicht jederzeit an feste Benimmregeln halten, nur weil Moral und Anstand es von ihnen verlangen.
Peter wurde schwer enttäuscht. Er hat jedes Recht, unfair, weinerlich und genervt zu sein. Wie ihm das gelingt, davon erzählt dieser überaus charmante, komische und sehr ehrliche Streifen. Nie wieder Sex mit der Ex. In der süditalienischen Provinz begegnet Christian Ulmens verweichlichter Bräutigam mediterraner Gastfreundschaft und einer Familie im permanenten Ausnahmezustand.
Die Verfilmung von Jan Weilers Bestseller ist leichtes Sommerkino und Culture-Clash-Komödie zugleich. Hier werden selbst hartgesottene Skeptiker eines Besseren belehrt. Marcus Wessel verrät, ob es im kommenden Monat eine sinnvolle Alternative zum Strandbesuch gibt. Doch dieser Status ist jetzt in Gefahr. Mit seinem neuen, kryptischen Road-Movie-Thriller liefert der Wahl-New-Yorker enttäuschendes Kunstkino zum Abgewöhnen.
Nach seinem zumindest kommerziell überaus erfolgreichen ersten Kinoausflug in „Der Da Vinci Code“ darf der von Tom Hanks verkörperte Experte für religiöse Symbolik erneut einen sakralen Hindernis-Parcours bewältigen. Ron Howards Film liefert mit maximalem Aufwand minimale Unterhaltung. Hugh Jackman schlüpft ein viertes Mal in die Rolle, die ihm seinerzeit den internationalen Durchbruch einbrachte. Das vom Südafrikaner Gavin Hood „Tsotsi“ inszenierte Mutanten-Spektakel erkundet den Ursprung des Wolverine-Mythos.
Stay wired. Aktuell Editorial Stories Kolumnen Akzente Termine Rezensionen: Print Musik Kino Video Games Archiv: Platten Cartoons In English Newsletter: Hier abonnieren EVOLVER BOOKS EVOLVER FILMS Suche. Marcus Wessel. Ihre Bewertung: 1. Bewertung wird gespeichert Ihre Bewertung wurde gespeichert. Über EVOLVER Team Newsletter. Italienische Verhältnisse In der süditalienischen Provinz begegnet Christian Ulmens verweichlichter Bräutigam mediterraner Gastfreundschaft und einer Familie im permanenten Ausnahmezustand.
Kino Illuminati Langdon, übernehmen Sie! Kino X-Men Origins: Wolverine Backenbart im Setzkastenkino Hugh Jackman schlüpft ein viertes Mal in die Rolle, die ihm seinerzeit den internationalen Durchbruch einbrachte.